0421-69 33 888
info@datensysteme.info
dbc PARTNERasp heißt, Server-Systeme und IT-Aufgaben auszulagern sowie Daten von Mandanten und Geschäftspartnern. Der Schutz von vertraulichen Daten ist sehr wichtig und sollte immer im Fokus liegen!
Deswegen sollten sie bei der Suche nach einem Outsourcing-Partner darauf achten, sowie auf den Standort ihres ausgelagerten Systems.
Wir garantieren Ihnen, dass Ihre Daten in Deutschland im gesicherten DATEV Rechenzentrum liegen.
Durch unsere wirtschaftlichen und technischen Serviceleistungen bieten wir Ihnen die Aktualität Ihrer Systeme und umfassenden Schutz Ihrer Unternehmensdaten
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer legen großen Wert auf flexible Arbeitslösungen. Diese bieten wir Ihnen mit dem DATEV PARTNERasp – unser IT-Paket mit individuell zugeschnittene EDV-Lösungen, die unsere Kunden entlasten und so Produktivität und Effizienz steigern und gleichzeitig die höchsten Sicherheitsstandards im zertifizierten Rechenzentrum gewährleisten.
Beim Application Service Providing (ASP) werden Systeme, Anwendungen oder ganze Netzwerke bei einem zentralen Application Service Provider, also außerhalb Ihres Unternehmens, mit Zugriff via Internet, betrieben. Nur Sie und Ihre Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren Daten, welche im Rechenzentrum in Deutschland gesichert sind. Dabei sind alle im Unternehmen verfügbaren Applikationen nicht nur netzwerk- und rechnerunabhängig, sondern auch jederzeit und überall verfügbar – egal ob im Büro, beim Mandanten oder von unterwegs.
IT-Outsourcing liegt im Trend – wenn auch Sie Ihre IT-Administration samt der Servertechnik auslagern möchten, können Sie diesen Weg gemeinsam mit Ihrem DATEV-System-Partner gehen. Überlassen Sie die komplexe IT-Materie den Spezialisten, die sich damit auskennen. Sie entlasten sich deutlich und verbessern gleichzeitig die IT-Sicherheit, wenn Sie PARTNERasp nutzen.
ASP versteht sich als ein Dienstleister, der eine Anwendung zum Informationsaustausch über ein öffentliches oder privates Datennetz anbietet. Mit Hilfe dieser Dienstleistungen können Unternehmen ganze Verwaltungsbereiche oder Prozessschritte auslagern und sich damit voll und ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.
In unseren Rechenzentren kümmern wir uns als Application Service Provider um Ihre Server, deren Speicherkapazitäten und Sicherheit. Bei dieser Art von IT-Outsourcing gelangen, wie der Name schon verrät, gespeicherte Daten „außer Haus“ und werden im geschützten Rechenzentrum der DATEV gesichert.
Das ASP kümmert sich wiederum um die vollständige Administration (wie z. B. die Datensicherung und die Benutzerbetreuung). Als DATEV System- und Lösungs-Partner garantieren wir für eine abgesicherte Verbindung und die Sicherheit Ihrer Daten oder Software im DATEV-Rechenzentrum.
Dadurch, dass Ihre Programme und Ihre Daten auf einem zentralen Rechner liegen, können Sie jederzeit und von jedem Ort, egal ob vom Arbeitsplatz, Home-Office oder internetfähigen mobilen Geräten, Ihre geregelten Arbeitsabläufe fortführen.
Für die Einführung des PARTNERasp-Systems muss die Leistungsfähigkeit des lokalen Kundennetzes für das ASP-System sichergestellt werden. Im Rahmen einer technischen Vor-Ort-Analyse werden die Rahmenbedingungen ermittelt und notwendige Anpassungen mit dem Kunden besprochen und festgelegt. Insbesondere folgende Punkte werden dabei überprüft:
Bandbreite der am Standort vorhandenen Internetleitung
derzeit belegter Storage- und Backup-Platz
WTS-Fähigkeit der vorhandenen Drucker
ASP-Fähigkeit der vorhandenen PCs / Thin-Clients
Übertragungsmöglichkeiten der vorhandenen Daten zum RZ-Nürnberg
Bei der Durchführung des PARTNERasp Projektes werden die folgenden Arbeiten durchgeführt:
Projektplanung und Zeitmanagement
DATEV-konforme Installation der Microsoft Windows Server im RZ
Installation der DATEV-Anwendungen
Konfiguration des VPN-Routers
Anlage der Benutzer und E-Mail-Konten
Druckeranbindung und Test der Drucker
Datenübernahme der in der IST-Analyse festgelegten Daten
Installation des Routers vor Ort
Anpassung der Arbeitsplätze an neue ASP-Umgebung
Einbinden der mobilen Arbeitsplätze und Smartphones
Sprechen Sie uns gerne zusätzlich an auf
Installation von Individualsoftware
Deinstallation lokaler DATEV-Anwendungen
Installation lokaler Virenschutz-Software
Installation lokaler Anwendungen
Für kleine Unternehmen können eigene Server zu teuer sein. Aus diesem Grund bieten wir nun die Alternative für kleine Unternehmen dbc Smart IT.
dbc Smart IT ist eine standardisierte Cloud-Lösung im DATEV Rechenzentrum für bis zu acht Benutzer und ist damit bewusst auf kleine Unternehmen zugeschnitten.
Christian Nolte, Geschäftsführer
Consulting, DATEV, Cloud Systeme, Vermietung
0421 69338-57